• Home
  • gridundco.de
  • Team
  • Stichwortverzeichnis
  • English

  • Neueste Beiträge
  • Beliebte Beiträge
  • E-Mobilität / gridundco

    Selbstadaptives Lademanagement – KI für Elektro-Ladeinfrastruktur

    26 Juni, 2023

  • E-Mobilität / gridundco / news

    Teilnehmer für Feldtest zur E-Mobilität in Nordhessen gesucht

    15 Dez., 2022

  • E-Mobilität / event / gridundco

    Hubject demonstriert Vehicle-to-Grid mit Gridware auf der ICNC 2022

    15 Sep., 2022

  • E-Mobilität / gridundco

    E-Mobility-LAB Hessen – Intelligente Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität

    22 Dez., 2021

  • E-Mobilität / gridundco

    unIT-e²: Elektromobilität intelligent vernetzen

    3 Dez., 2021

  • Steuer sparen als Anreiz für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge

    gridundco

    Reines E-Auto steuerlich nur doppelt so attraktiv wie Plug-in-Hybrid

    2 Okt., 2020

  • Business-Concept-Map für das E-Mobility Roaming

    gridundco

    Business Concept Map E-Mobilität: Öffentliches Laden durch Roaming Nutzer

    11 Sep., 2020

  • Business Concept Map für QR-Codes in der Ladeinfrastruktur.

    gridundco

    Business Concept Map E-Mobilität: Öffentliches Laden durch Ad hoc Nutzer

    2 Sep., 2020

  • Buisiness Concept Map für eine einfache Ladeinfrastruktur.

    gridundco

    Business Concept Map E-Mobilität: Nicht-öffentliches Laden

    28 Aug., 2020

  • Gridware steuert eine Ladefarm / einen Ladecluster mit mehreren Ladestationen

    gridundco

    Der Ladevorgang eines E-Fahrzeugs aus IT-Sicht, Teil 4: Das große Ganze

    20 Aug., 2020

  • E-Mobilität / event / gridundco / talk

    Gestern Energieversorger, heute Digitale Energiewende, morgen Mobilitätsanbieter?

    8 Mai, 2018

  • E-Mobilität / gridundco

    E-Mobility-LAB Hessen – Intelligente Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität

    22 Dez., 2021

  • E-Mobilität / event / gridundco / news / talk

    Jahrestagung Informatik 2019 – Digitale Energiewende

    25 Okt., 2019

  • E-Mobilität / event / gridundco

    Hubject demonstriert Vehicle-to-Grid mit Gridware auf der ICNC 2022

    15 Sep., 2022

  • Wie sieht ein Ladevorgang aus IT-Sicht aus?

    gridundco

    Der Ladevorgang eines E-Fahrzeugs aus IT-Sicht, Teil 1: Grundlagen

    6 Aug., 2020

  • E-Mobilität / gridundco / news

    Teilnehmer für Feldtest zur E-Mobilität in Nordhessen gesucht

    15 Dez., 2022

  • Der Ladevorgang und die Messwerte.

    gridundco

    Der Ladevorgang eines E-Fahrzeugs aus IT-Sicht, Teil 2: Messwerte

    7 Aug., 2020

  • E-Mobilität / gridundco

    Selbstadaptives Lademanagement – KI für Elektro-Ladeinfrastruktur

    26 Juni, 2023

  • gridundco

    Der Ladevorgang eines E-Fahrzeugs aus IT-Sicht, Teil 3: Status

    14 Aug., 2020

  • Gridware steuert eine Ladefarm / einen Ladecluster mit mehreren Ladestationen

    gridundco

    Der Ladevorgang eines E-Fahrzeugs aus IT-Sicht, Teil 4: Das große Ganze

    20 Aug., 2020

Tags

Ad hoc alpitroinc anreizsensitivität App autonomes Fahren Backend Carsharing E-Mobility E-Mobility-LAB e-mobilität Elektromobilität Energiewende esystems Firmenfahrzeuge Firmenwagen GI-Jahrestagung INFORMATIK 2019 GRIDWARE hubject Hybrid-Fahrzeuge icnc intelligentes Laden internet of things iso15118 KI konzept Künstliche Intelligenz Ladecluster Ladefarm ladeinfrastruktur Lademanagement ocpp pki plug-in hybride plugandcharge QR-Code roaming smart charging smart grid Smart Meter Gateway Steuer trends Untermandant Verbundprojekt verkehswende wallbox

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Impressum Datenschutzerklärung

Grid&Co GmbH © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Build: dev