Hubject demonstriert Vehicle-to-Grid mit Gridware auf der ICNC 2022
Gridware unterstützt jetzt ISO-15118 Plug and Charge mit der Hubject Plattform in der Rolle “OCSP Responder”. Auf der ICNC 2022 durfen wir das vorführen…
Gridware unterstützt jetzt ISO-15118 Plug and Charge mit der Hubject Plattform in der Rolle “OCSP Responder”. Auf der ICNC 2022 durfen wir das vorführen…
Projektdauer: Oktober 2018 – September 2021Projektvolumen: rund 4 Millionen Euro Das Laden von E-Flotten wird für Unternehmen immer bedeutsamer. Im Verbundprojekt E-Mobility-LAB Hessen mit den Industriepartnern Opel, FLAVIA IT und Plug’n Charge sowie dem...
Plug-in-Hybride gelten mitunter als die ideale Übergangslösung in die schöne neue Welt der Elektromobilität. Doch wie geht die Steuerpolitik damit um und was hat unsere Anreizsensitivität damit zu tun?
Das Roaming für öffentliche Ladepunkte als Weiterentwicklung der Ladekarte führt zu möglichen Betreiber-Modelle für Ladeinfrastrukturen.
Wie der Betreiber einer Ladestation fremden Personen ermöglicht ihr Fahrzeug dort zu laden. Diese “Ad hoc- Nutzer” können z.B. Besucher einer Freizeiteinrichtung sein, Gäste eines Hotel oder Restaurants etc.
In dieser Artikel-Serie erarbeiten wir schrittweise eine “Business Concept Map” im Kontext Elektromobiliät. Wir fangen mit der privaten Wallbox an und betrachten nicht-öffentliches Laden im Allgemeinen.
Jetzt sehen wir, wie aus Ereignissen, Bewegungsdaten, Messwerten und daraus resultierenden Zuständen ein Gesamtbild wird, das man intuitiv erfassen kann.
Betrachten wir den Status von Ladepunkt und Ladevorgang im Detail auch aus der Perspektive eines Anwenders, der sein Fahrzeug laden will.
Kommen wir zu Zählerständen, Stromstärke, Phasen, Energiefluss und Erkenntnissen dazu.
Alle Ladestationen für E-Fahrzeuge verbinden sich mit einem sogenannten Chargepoint Management System (CPMS). Unseres heißt “Gridware”. Es ist zunächst einfach eine IoT- Plattform, welche alles aufzeichnet, was die Hardware sendet.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.